• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Donnerstag, 22 April 2021

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Düsseldorf
  • Neuss
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Hochschule Niederrhein bietet digitalen Rasperry-Pi-Workshop für Lehrer

Krefeld - Einen Online-Raspberry-Pi-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien gibt es an der Hochschule Niederrhein. Wirtschaftsinformatiker bieten die Möglichkeit, ab dem 10. Dezember einen entsprechenden digitalen Kurs zu belegen. In diesem Kurs lernt man, wie eine LED an den Raspberry-Pi angeschlossen wird. Für Beobachtungsaufgaben wird mit der Raspberry-Kamera ein Youtube-Livestream eingerichtet. „Insbesondere für…

Hochschule Niederrhein kooperiert mit Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft

Mönchengladbach - Die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen und die Hochschule Niederrhein arbeiten künftig bei der Ausbildung junger Menschen eng zusammen. Das ist der Kern eines Kooperationsvertrages, der gestern Abend auf dem Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein unterschrieben wurde. Ziel des Vertrags ist ein duales Studium, bei dem junge Menschen ihre Berufsausbildung an der…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Hochschule Niederrhein: Textilstudierende erhalten Förderpreise

Mönchengladbach - Jeweils 6000 Euro erhalten zwei Studierende der Hochschule Niederrhein für ihre Abschlussarbeiten im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Ausgezeichnet wurden sie von der Wilhelm-Lorch-Stiftung, die jedes Jahr im Rahmen des Forums TextilWirtschaft Preise an die bundesweit besten Abschlussarbeiten in der Textilwirtschaft vergibt sowie einzelne Hochschulprojekte fördert. In diesem Jahr fiel die feierliche…

Bewerbung für das Wintersemester an der Hochschule Niederrhein ab sofort möglich

Krefeld/Mönchengladbach - Ab sofort können sich Studieninteressierte für die zulassungsfreien Studiengänge an der Hochschule Niederrhein bewerben. Über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist den Bewerbern der Studienplatz sicher. Nach der Bewerbung im Online-Portal der Hochschule Niederrhein werden Interessierte direkt zur Einschreibung weitergeleitet. Zu den zulassungsfreien…

Stipendiaten bewerten Deutschlandstipendium überaus positiv

Krefeld/Mönchengladbach - Das Deutschlandstipendium gehört zu den beliebtesten Fördermöglichkeiten unter den Studierenden der Hochschule Niederrhein. Das ergab eine Umfrage, an der die Stipendiatinnen und Stipendiaten teilnahmen. Knapp 94 Prozent der Stipendiaten würden das Deutschlandstipendium ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen weiterempfehlen. Neun von zehn Studierenden sind zufrieden bis sehr zufrieden mit der Betreuung…

Anwendungsnahe Bachelorarbeit erhält Förderpreis Wirtschaftsinformatik

Mönchengladbach - Alexandra Hausmann erhält den Förderpreis für den besten Abschluss im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein. Die 26-Jährige schrieb ihre Bachelorarbeit bei Vodafone über die „Usability des CRM Systems Salesforce.com zur Unterstützung der Account Manager im Geschäftskundenbereich“. Von ihrem betreuenden Professor Dr. André Schekelmann erhielt sie dafür die Note „Sehr gut“, von der…

E-Business-Absolventin erhält AlfredGerardi-Preis

Krefeld - Jessica Chhen, Absolventin des Masterstudiengangs E-Business an der Hochschule Niederrhein, wurde mit dem Alfred-Gerardi-Preis des Deutschen Dialogmarketing-Verbandes ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert. Die 27-Jährige erhält den wissenschaftlichen Nachwuchspreis für ihre Masterarbeit zum Thema „Loyalitätsprogramme im digitalen Wandel: Eine empirische Analyse zu Mobile Loyalty Apps aus Konsumentensicht“.…

50 Azubis der Sozial-Holding im Wilhelm-Kliewer-Haus

Mönchengladbach - Die Grundlage für eine motivierte und effiziente Zusammenarbeit im Berufsalltag ist eine gute Teamkultur. Das konnten die 50 Auszubildenden der Sozial- Holding erleben, die beim Azubi-Tag im Wilhelm-Kliewer-Haus im Hardterwald dabei waren. "Gute Pflege ist Teamarbeit" war das Motto, und so konnte der Nachwuchs im Laufe des Tages seine Teamfähigkeit in ganz unterschiedlichen Situationen spielerisch erproben.…

NEW-Musiksommer 2019 erzielt 13.950 Euro an Spenden

Mönchengladbach - Der diesjährige NEW-Musiksommer, der in Mönchengladbach bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiern konnte, endet mit einem sehr erfreulichen Spendenergebnis. Bei insgesamt acht Konzerten in Mönchengladbach und Viersen spendeten 9.150 Besucher rund 13.950 Euro. Das höchste Sammelergebnis aller Zeiten wurde beim Auftaktkonzert von „Booster“ erzielt. Die Besucher spendeten die Rekordsumme von 5.400 Euro für die…

10 Jahre Künstlergruppe „DER BLAUE RHEYDTER“ - 11. Rheydter Kunsttage

Rheydt - Die Künstlergruppe „Der Blaue Rheydter“ wurde im Jahr 2009 gegründet und besteht jetzt 10 Jahre. Die Künstlergruppe besteht aus Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Kunstrichtungen – Malerei, Skulptur, Objektkunst, Installation, Assemblage, Performance, Theater, Tanz, Gesang, klassische Musik, Kabarett, Pantomime, Clownerie und Literatur. Die Blauen Rheydter wurden gegründet, um die Kunstszene in Rheydt…

NEW-Musiksommer 2019 am 04. August: Walter Maaßen & His Borderland Jazzband

Mönchengladbach - Beim vierten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 04. August, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr auf „Walter Maaßen & His Borderland Jazzband“ freuen. Walter Maaßen ist Mitbegründer des früheren „NVV-Jazz-Sommers“ und erinnert mit seiner Band musikalisch an die größten Old Time-Jazz Highlights. Der Musiker ist Ehrenbürger von New Orleans, der Stadt, der er seine Musik verdankt. Das Konzert…

NEW-Musiksommer 2019: Obergärig am 28. Juli

Mönchengladbach - Beim dritten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 28. Juli, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr mit „Obergärig“ auf einen absoluten Publikumsliebling freuen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sich die Oldie-Könige mit Rocksongs der 60er und 70er in die Herzen der Zuschauer gespielt. Die Musiker wirken absolut authentisch, wenn sie die Ohrwürmer dieser Zeit wie „Born to be wild“ oder…

NEW-Musiksommer 2019: 14. Juli Auftakt in Mönchengladbach mit „Booster“

Mönchengladbach - „Booster“-Fans können sich beim Eröffnungskonzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 14. Juli, von der musikalischen Vielfältigkeit von Sänger René Pütz und seiner Band überzeugen. Von 11:00 bis 13:00 Uhr gibt sich „Mönchengladbachs Coverband Nummer Eins“ die Ehre und betritt zum 20-jährigen Jubiläum des NEW-Musiksommers die Bühne auf der Spielwiese im Bunten Garten. Die Besucher können sich bei „Booster“ auf…

NEW-Musiksommer feiert 20-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach

Mönchengladbach - NEW-Musiksommer feiert 20-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach. Seit seiner Premiere im Sommer 1999 in Mönchengladbach ist der NEW-Musiksommer zu einer traditionellen Musikveranstaltung mit jährlich mehreren tausend Besuchern geworden. Von Juli bis September locken jeden Sonntag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr verschiedene Bands die Besucher zu den Bühnen auf der Spielwiese in Mönchengladbach und auf den Vorplatz…

29. Mai: zum 5. Todestag von Karlheinz Böhm

München(ots) - Am 29. Mai 2014 ist Karlheinz Böhm gestorben. Er war Filmstar, Vorreiter der Entwicklungszusammenarbeit und Gründer der Stiftung Menschen für Menschen. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben. "Hilfe zur Selbstentwicklung statt Almosen": Nach diesem Grundsatz gründete Karlheinz Böhm 1981 die Äthiopienhilfe. Seine Kritik an der ungerechten Verteilung zwischen Arm und Reich war der Motor seines Handelns. Er wollte…

Sieben Tage voller Engagement - Santander Woche 2019

Mönchengladbach(ots) - Am 3. Juni 2019 fällt der Startschuss zur diesjährigen Santander Woche. Die groß angelegte Spendenaktion, an der sich Santander Mitarbeiter weltweit beteiligen, lässt die Bank für eine Woche Kopf stehen: Banker packen als Handwerker in sozialen Einrichtungen mit an, eine der größten Blutspendeaktionen der Region wird auf die Beine gestellt und überall warten sportliche Herausforderungen und bunte Überraschungen.…

Gospelkonzert „Thy Will Be Done!“

Mönchengladbach – Nachdem die Family of Peace Gospel Singers im Jahr 2018 aufgrund des gemeinsamen Groß-Projektes mit den Niederrheinischen Sinfonikern auf ein eigenes großes Sommerkonzert verzichtet haben, kehrt der Giesenkirchener Chor in diesem Jahr wieder zu der liebgewonnenen Tradition der Vorjahre zurück. Und so freuen sich Chorleiter Gabby Vealle und seine rund 70 aktiven Sängerinnen und Sänger darauf, Gospelfans und…

Sechs Hugoianer in Porto

Mönchengladbach - Eine Auswahlmannschaft der Oberstufe des Hugo-Junkers-Gymnasiums errang in der vergangenen Woche den 2. Platz beim 4. Internationalen Volleyball-Turnier der Deutschen Schule zu Porto. Auf Einladung der deutschen Auslandschule reisten Henning Farren, Jonas Broeckmann, Lukas Mantler, Victor Steuler, David Steuler und Joel Schönmakers mit ihren Lehrern Marc Reese und Reinhard Bitter in eine der schönsten Städte…

Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen

Mönchengladbach - Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer Bachelorarbeit über Anforderungsprozesse, die sie bei dem Mönchengladbacher Versorgungsunternehmen NEW AG schrieb, die Jury. Ihre Arbeit erhielt nicht nur eine sehr gute Note, sondern brachte ihr auch 1000 Euro ein, gestiftet…

Hochschule Niederrhein startet mit 2930 Studienanfängern ins neue Semester

Mönchengladbach - Heute Morgen(24.9) ist an der Hochschule Niederrhein das Wintersemester 2018/19 gestartet. Für 2930 Studienanfängerinnen und Studienanfänger hat damit ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie starteten in einem der insgesamt knapp 90 Bachelor- und Masterstudiengängen, die in zehn Fachbereichen in Krefeld und Mönchengladbach angeboten werden. Die Hochschulstatistiker gehen davon aus, dass sich die Gesamtzahl…

NEW-Musiksommer 2018 erzielt mehr als 15.000 Euro Spenden

Mönchengladbach - Der diesjährige NEW-Musiksommer endet mit einem sehr erfreulichen Spendenergebnis. Bei insgesamt acht Konzerten in Viersen und Mönchengladbach spendeten 13.600 Besucher rund 15.300 Euro. Die sechs Konzerte in Mönchengladbach erzielten einen Spendenerlös von rund 13.000 Euro. Die Konzerte an der Konzertmuschel im Bunten Garten wurden von 12.400 Musikliebhabern besucht. Bei den beiden Konzerten in Viersen wurden…

Friedrichsplatz im neuen Glanz

Mönchengladbach - Elegantes Stadthaus verleiht dem neuen Platz ein elegantes Outfit Die Neugestaltung des Friedrichsplatzes ist zwar bereits seit einiger Zeit erfolgt, jetzt hat der Platz mit dem fertig gestellten Neubau eines viergeschossigen Stadthauses mit Bistro im Erdgeschoss einen eleganten Abschluss erhalten. Nach dem Abbau der Bauzäune und Baustelleneinrichtung für das Eckhaus, welches nach den Plänen des Architekten…

Familienfest von NEW und Sparkasse im Volksbad

Mönchengladbach - Das Volksbad in Mönchengladbach veranstaltet am Sonntag, 05. August, wieder ein großes Familienfest. Die NEW bietet in Kooperation mit der Stadtsparkasse Mönchengladbach und weiteren Partnern von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie an. Spiel, Spaß und Action im und am Wasser werden den Gästen beispielsweise beim Schnuppertauchen geboten. Zusätzlich kann man bei einem Gewinnspiel…

Mit Tango-Leidenschaft in die neue Saison

Mönchengladbach - Auch in der Saison 2018/19 verspricht die Reihe der Meisterkonzerte, jeweils donnerstags um 20 Uhr, spannende Begegnungen mit großen Stars und herausragenden Nachwuchstalenten der Klassikszene. Zum Auftakt der Saison bittet am 20. September um 20:00 Uhr im Theater MG das Ensemble 87 zum Tango. Das Konzert ist in die Muziek Biennale Niederrhein eingebunden, die unter dem vielversprechenden Motto "Verboten"…

NEW-Musiksommer 2018:VHS Bigband und Eileen Hemmersbach

Mönchengladbach - Beim Konzert der VHS Bigband „Very Hot Stuff“ am Sonntag, 29. Juli, auf der Spielwiese im hinteren Teil des Bunten Gartens dürfen sich die Besucher auf ein Programm aus Swing, Jazz, Pop, Soul und Rock freuen. Unterstützt wird die Bigband durch die Düsseldorfer Jazzsängerin Eileen Hemmersbach. Als weiterer Gast ist der Mönchengladbacher Saxofonist Erich Emmerding mit von der Partie. Beim dritten Konzert des…

Unfallschaden mit Fahrerflucht an historischer Stützwand

Mönchengladbach - Die Stützwand zwischen der unten liegenden Straße Abteiberg und der oben liegenden Rathausstraße wurde, vermutlich am frühen Mittwochmorgen, durch einen Fahrzeuganprall auf der Seite der Rathausstraße beschädigt.Hierbei entstand an der historischen Mauer erheblicher Sachschaden. Bei dem Unfall fielen auch Steine der Mauerbrüstung auf die unten liegende Straße Abteiberg, so dass dieser Bereich vorsorglich…

NEW nimmt 13 neue E-Ladesäule in Betrieb

Wegberg - Die NEW baut die Infrastruktur für Elektroautos am Niederrhein immer weiter aus. Bis Ende des Jahres können Autofahrer an 30 öffentlichen E-Ladesäulen mit 59 Ladepunkten Batteriestrom „zapfen“. In Wegberg am Parkplatz an der Schwalmaue (Passage Alt Berk) wurde nun die 13 öffentliche E-Ladesäule von der NEW in Betrieb genommen. „Wir freuen uns, durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur das Thema Elektromobilität in der…

Hochschule Niederrhein ehrte Tutorinnen

Mönchengladbach - An der Hochschule Niederrhein wurden jetzt die Preise für die besten Tutorinnen und Tutoren vergeben. Die jährliche Preisverleihung dient auch dazu, den besonderen Stellenwert des Tutorenprogramms an der Hochschule Niederrhein hervorzuheben. „Obwohl wir mit 14.500 Studierenden eine sehr große Hochschule sind, ist das Studieren bei uns sehr persönlich. Das liegt zu einem großen Teil an Ihnen“, wandte sich…

NEW-Kunstausstellung „Flächen und Linien“

Mönchengladbach - Seit dem 17. November präsentiert „Linie Kunst“ im Foyer der NEW-Hauptverwaltung Werke der Künstlerin Ingrid Pusch. Die Erkelenzerin arbeitet seit vielen Jahren als freischaffende Künstlerin. In ihren Bildern dominieren dunkle Grau-, Blau- oder Brauntöne, die an der einen oder anderen Stelle von helleren Farbschattierungen durchstoßen werden. Die Künstlerin trägt die Farben schichtweise, zumeist lasierend…

Entspannungsschwimmen in den Mönchengladbacher Bädern

Mönchengladbach - Wenn die Tage kürzer werden und es draußen früh dunkel wird, kann man in den Bädern der NEW bei ruhiger Musik und besinnlicher Lichtatmosphäre ganz entspannt schwimmen. Bis März laden das Schlossbad Niederrhein jeden letzten Montag im Monat, das Vitusbad jeden dritten Dienstag im Monat und das Stadtbad Rheydt jeden ersten Freitag im Monat von 19:00 bis 21:15 Uhr, bei gedämmtem Licht, zum Entspannungsschwimmen…

Finale der „NEW-Arschbombenmeisterschaft“

Mönchengladbach - Am Samstag, 25. November, findet ab 12:00 Uhr das Finale der regionalen „NEW-Arschbombenmeisterschaft“ im Stadtbad Rheydt statt. Teilnehmer, die sich in drei Vorrunden in Mönchengladbach, Viersen und Tönisvorst für das Finale qualifiziert haben, treten gegeneinander an. Die Sieger des Wettbewerbs können sich auf tolle Preise freuen. Besucher sind eingeladen, um Freunde anzufeuern und für gute Stimmung zu…

9. Rheydter Kunsttage

Rheydt - Zum neunten Mal in Folge veranstaltet die Künstlergruppe „Der Blaue Rheydter“ im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt die Kunsttage. Nachdem im letzten Jahr das Thema „TOD – stirb und werde“ (frei nach Goethe) bearbeitet worden war und die Kunsttage in der Marienkirche stattfanden, hat man sich aktuell wieder dem Leben zugewandt. Das Thema „LEBEN leben“ passt auch gut zum diesjährigen Ausstellungsort: ein ehemaliges…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz